![]() |
![]() |
Sinnvolle und fördernde - und damit zeitgemäße und pferdegerechte Ausbildung des Reitpferdes Es geht um „Sinnvolle und fördernde Bodenarbeit als Ergänzung zum Reiten für Freizeitreiter UND Sportreiter“. Im Mittelpunkt der freien Arbeit mit dem Pferd steht die physiologische Förderung des Pferdes. Dabei gilt es, das Pferd in jeder Hinsicht in sein Bewegungspotential zu bringen – also Biegung, absolut freie Sebsthaltung, Balance in der anatomisch korrekten Bewegung, sowie die Förderung der Kraft-Ausdauer. Balance in der Bewegung, Koordination der Bewegungen, Förderung von Takt und Losgelassenheit, punktgenaue Gangartenwechsel. Ebenso Bestandteil des Pferdetrainings: Die freie Selbsthaltung des Pferdes, Über den Rücken gehen, Versammlung, Reelle Biegung, Balance in der Bewegung etc. Entsprechend der klassischen Ausbildungsskala – Takt & Losgelassenheit – ist das Ziel ein ausbalanciertes, gelassen in sich ruhendes Pferd, das seinen Körper auch unter dem Reiter in absoluter, freier Selbsthaltung präsentieren kann. Dabei erreichen Pferd und Reiter ein Vertrauensverhältnis, das weit über das Normale hinaus geht. Trainiert werden die Pferde von Hans-Jürgen Neuhauser und Diana Baumeister in 27245 Kichdorf, Heerde 69 im HJN-Seminar- und Ausbildungszentrum. Weitere Informationen dazu unter:
Video Entwicklung Ausbildungspferd:
Brustkorb anheben, und Rumpfträger-Muskulatur trainieren,
Vorhand entlasten, Schritt verbessern
|